Fachberater/-in für Finanzdienstleistung (IHK)

Beschreibung

Fach­berater:in | Fach­wirt:in – Unter­schiede und Gemein­samkeiten

Wir haben die Unter­schiede und Gemein­sam­keiten beider IHK-Qualifikationen zusammen­getragen und in einer Übersicht untergebracht.

Beide Qualifikationen liegen sehr dicht beieinander, werden gleich stark gefördert und bieten viele Möglich­keiten, Beratungs­ansätze zu diversifizieren. Als Fach­berater:in für Finanz­dienst­leistungen (IHK) ist die Privat­kunden­beratung Ihr täglich Brot.

Als Fach­wirt:in für Finanz­beratung (IHK) können Sie zusätzlich Ihr Port­folio auf die Unter­nehmens­beratung ausweiten, sind darin aber nicht verhaftet. Beide Qualifikationen eint dieselbe Basis. Mit der Fach­berater:in-Prüfung erlangen Sie den Grund­lagenteil des Fach­wirts. Im IHK-Sprech haben Sie den „TEIL A“ des Fach­wirts abgeschlossen.

Entscheiden Sie sich, Ihr Beratungs­portfolio auf Unter­nehmen ausweiten zu wollen, haben Sie die Mög­lichkeit, als Fach­berater:in nahtlos an den „Teil B“ des Fach­wirts für Finanz­dienstleitungen (IHK) anzuknüpfen.

Wir empfehlen unseren Teil­nehmenden TEIL A und TEIL B als Gesamt­paket. Sie erlangen viel neues Wissen, gewinnen an Sicherheit, bieten Ihren Kunden in Spe eine ganz­heitliche Beratung und stellen Ihre Konkurrenz vor neue Heraus­forde­rungen.

LERNINHALTE FACHBERATER/in:

  • Geld und Vermögensanlagen

  • Organisation und Steuerung

  • Immobilien und Finanzierungen

  • Versicherungen Bereich Vorsorge

  • Versicherungen Bereich Sachversicherungen

  • Recht und Steuern

  • DIN 77230 „Finanzanalyse für private Haushalte“

LERNINHALTE FACHWIRT/in:

  • Geld und Vermögensanlagen

  • Organisation und Steuerung

  • Immobilien und Finanzierungen

  • Versicherungen Bereich Vorsorge

  • Versicherungen Bereich Sachversicherungen

  • Recht und Steuern

  • DIN 77230 „Finanzanalyse für private Haushalte“

  • Beratung zur Unternehmensfinanzierung

  • Risikoanalyse und Beratung zu Deckungskonzepten für Unternehmen

  • Vertriebsplanung und -steuerung

  • Beratung zur betrieblichen Altersversorgung

  • Unternehmens- und Personalführung

  • Freischaltung für 3 WBTheken®

Welche Leistungen sind im Paket enthalten?

  • 6-tägiges Anwendungs­training zur Vor­bereitung auf die mündliche und
    schriftliche Prüfung

  • Vielzahl von Web­Based­Trainings (WBTs) mit Lern­erfolgs­kontrollen/Übungs­
    aufgaben

  • Online-­Anwendungs-­Training zur mündlichen Prüfung

  • Forum für fachliche Fragen an die Dozenten

  • Literatur: „Praxis­wissen Finanz­dienstleistungen Band 1 + 2“ + „Finanz­
    beratung für gewerbliche Kunden“

  • Studien­ordner für Ihre Schulungs­unterlagen

  • Studiengebühren: 2.650,00 € (USt.-frei) Teil A / 2.300,00 € (USt.-frei) Teil B

Über den Coach

+49306829850
Dudenstr. 10
10965 Berlin
HR B 122069
Berlin-Charlottenburg
DE164932016
DE164932016
Einzeln vertretungsberechtigte Vorstände: Dr. Wolfgang Kuckertz Ronald Perschke Frank Rottenbacher Aufsichtsrat (Vors.): StB Daniel Ziska
https://www.akademie-fuer-finanzberatung.de/datenschutz/

Haupt-Informationen

0 Bewertung

Bewerten Sie dieses Unterricht-Angebot (noch keine Bewertungen)

Kontakt

Lehrerfinden Onlineverlag, Coaching & Nachhilfevermittlung

Büro Stuttgart
Am Kräherwald 12
70192 Stuttgart

Büro Leipzig
Leopoldstraße 33
04277 Leipzig

Büro Gera
Theaterstraße 1
07545 Gera

Büro Dresden
Wehlener Str. 17
01279 Dresden

Büro Berlin
Leibnizstraße 15
10625 Berlin

Service: Rückruf vereinbaren
Email info@lehrerfinden.de

Geschäftsführer: Ines Schönert, Dr. Irene Wischnewski, Dr. Florian Nussbaum

Zahlungsarten